Quantcast
Channel: GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1821

Bergisch Gladbacher Dreigestirne zu Gast bei der Feuerwehr

$
0
0

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, besuchte das Bergisch Gladbacher Dreigestirn gemeinsam mit dem Kinderdreigestirn die Feuer- und Rettungswache 1 an der Paffrather Straße. In einer gelungenen Mischung aus Brauchtum und Brandschutz stand dabei nicht nur der Spaß, sondern auch die Sicherheit im Mittelpunkt.

Ehrenzertifikat für brandschutztechnische Kenntnisse

Die Tollitäten hatten sichtlich Freude an den Aufgaben, die ihnen von den Feuerwehrfrauen und -männern gestellt wurden. Ziel war es, das begehrte Ehrenzertifikat für brandschutztechnische Kenntnisse zu erhalten. Besonders beeindruckt waren die Dreigestirne von der Fahrt mit der Drehleiter – bei strahlendem Sonnenschein genossen sie den einzigartigen Blick auf das jecke Treiben in Bergisch Gladbach.

Zum Abschluss überreichten Feuerwehrchef Jörg Köhler und sein Stellvertreter Benjamin Severin-von Polheim feierlich die Ehrenurkunden. Als Dank für die herzliche Aufnahme verliehen die Dreigestirne und die Prinzengarde der Feuerwehr ihre Orden. Prinz Christian I. nutzte die Gelegenheit, um der Feuerwehr für ihre Gastfreundschaft zu danken und vor allem für ihre wichtige Rolle bei der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger während des Straßenkarnevals.

Feuerwehr bereit für den Straßenkarneval

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach bereitet sich intensiv auf die bevorstehenden Karnevalstage vor. Insgesamt sind sechs Karnevalszüge sowie sechs Großveranstaltungen angemeldet, die durch Feuerwehr und Rettungsdienst betreut werden. Dies erfordert eine umfangreiche Einsatzplanung, um den Brandschutz und medizinische Notfälle bestmöglich abzusichern.

Sicherheitstipps für eine unbeschwerte Karnevalszeit

Um sicherzustellen, dass die Karnevalstage ohne Zwischenfälle verlaufen, gibt die Feuerwehr wertvolle Sicherheitstipps für Jecke:

  • Brandschutz beachten: Kostüme und Dekorationen sollten schwer entflammbar sein. Achten Sie auf den Aufdruck „B1“ beim Kauf.
  • Offenes Feuer vermeiden: Kerzen, Heizstrahler oder andere Hitzequellen sollten sich nicht in der Nähe von Dekorationen befinden.
  • Notausgänge freihalten: Sorgen Sie dafür, dass Fluchtwege immer zugänglich bleiben.
  • Alkohol in Maßen genießen: Übermäßiger Alkoholkonsum führt jedes Jahr zu vielen Rettungseinsätzen – genießen Sie verantwortungsbewusst!
  • Rettungswege freihalten: Parken Sie rücksichtsvoll und behindern Sie keine Einsatzkräfte.
  • Sicherheitsabstand bei Umzügen: Halten Sie genügend Abstand zu Festwagen, insbesondere Kinder sollten stets gut beaufsichtigt werden.
  • Wetterlage im Blick behalten: Nutzen Sie Warn-Apps wie NINA oder den Deutschen Wetterdienst, um über mögliche Unwetter informiert zu bleiben.
  • Im Notfall richtig handeln: Bei Bränden, Unfällen oder medizinischen Notfällen sofort die Feuerwehr unter der 112 alarmieren.

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach wünscht allen Jecken eine fröhliche, sichere und unvergessliche Karnevalszeit! 🎭🔥🚒

The post Bergisch Gladbacher Dreigestirne zu Gast bei der Feuerwehr appeared first on GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1821