Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Gemeinschaftshauptschule am Schulzentrum Kleefeld in Bergisch Gladbach schreiten planmäßig voran. Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, wurde das Richtfest gefeiert – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur geplanten Fertigstellung im Sommer 2025.

Nachhaltiger Schulbau in Holzbauweise
Das Projekt ist für Bergisch Gladbach ein Novum: Erstmals wird ein Schulgebäude in Holzbauweise errichtet. Dies ermöglicht eine nachhaltige Bauweise mit umweltfreundlichen Materialien, eine schnelle Montage durch Vorfertigung und ein angenehmes Raumklima für Lehrkräfte und Schüler.
Der Erweiterungsbau wird auf einer Bruttogrundfläche von 914 Quadratmetern entstehen und künftig fünf Klassenräume, drei Gruppenräume, zwei Besprechungsräume sowie moderne Sanitär- und Funktionsbereiche beherbergen. Zusätzlich ist die Errichtung eines Multicourtplatzes auf der verbleibenden Grünfläche geplant, die jedoch erst nach Fertigstellung des Gebäudes angegangen wird.

Baufortschritt und Zusammenarbeit
Das Bauprojekt ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren. Die erste Planungsphase wurde vom Fachbereich 8 der Stadt Bergisch Gladbach bis zur Baugenehmigung entwickelt. Danach übernahm die Schulbau GmbH die Überarbeitung der Genehmigungs- und Ausführungsplanung in Kooperation mit dem Generalunternehmen Hamacher Holzbau und der Architektin Miriam Jaeger vom Büro 3ZW.
„Wir sprechen heute viel über künstliche Intelligenz und ihre Möglichkeiten. Doch Bauen ist und bleibt ein menschliches Handwerk, das von Kompetenz, Erfahrung und guter Zusammenarbeit lebt„, betonte Sebastian Rolko, Geschäftsführer der Schulbau GmbH, bei der Feierstunde.
Bürgermeister Frank Stein unterstrich die Bedeutung der Kommunikation im Bauprozess: „Ein erfolgreiches Bauprojekt ist immer das Ergebnis guter Abstimmung. Von der ersten Planung über die Genehmigung bis hin zur Umsetzung ist es entscheidend, dass alle Beteiligten miteinander sprechen, Lösungen finden und gemeinsam an einem Strang ziehen.“
Ein wichtiger Schritt für Bergisch Gladbachs Hauptschule
Die Erweiterung der Hauptschule war notwendig geworden, da sämtliche Hauptschulen in Bergisch Gladbach zusammengelegt wurden und die Schülerzahlen stetig steigen. Mit dem neuen Gebäude wird der Schulstandort gestärkt.
„Die neuen Räumlichkeiten sind ein Bekenntnis der Stadtverwaltung und Politik zur Hauptschule in Bergisch Gladbach. Wir freuen uns darauf, die neuen Lernräume bald an die Schülerinnen und Schüler zu übergeben“, so Bürgermeister Stein abschließend.
Die Fertigstellung des Neubaus ist für den Sommer 2025 geplant, sodass die neuen Räume rechtzeitig zum Schuljahresbeginn bezugsfertig sind.
The post Richtfest am Schulzentrum Kleefeld: Erweiterungsbau nimmt Gestalt an appeared first on GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach.