Ermittlern des Zollfahndungsamtes Essen ist ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel gelungen. In Zusammenarbeit mit der spanischen Guardia Civil wurde ein führendes Mitglied einer Drogengruppierung in Madrid festgenommen. Die Fahnder beschlagnahmten neben Drogen auch mutmaßlich gefälschte Ausweisdokumente sowie Bargeld im Wert von über 17.000 Euro.

Drogenboss in Madrid gefasst – Auslieferung nach Deutschland geplant
Gegen den in Spanien festgenommenen Deutschen lag bereits ein internationaler Haftbefehl vor. Nach seiner Vorführung vor dem Haftrichter sitzt er nun in Untersuchungshaft. In Kürze soll er nach Deutschland ausgeliefert werden, wo ihm der Prozess gemacht wird.
Die Ermittlungen laufen bereits seit längerer Zeit. Ende vergangenen Jahres wurde bereits ein anderes Führungsmitglied des Drogenrings, ein Deutsch-Iraker aus Köln, in Georgien festgenommen. Auch er sitzt seitdem in U-Haft.
Drogen, Bargeld, Waffen und Luxusartikel sichergestellt
Die Fahnder hatten bereits im Oktober in einer koordinierten Aktion zehn weitere Beschuldigte festgenommen. Dabei wurde eine enorme Menge an Drogen und Wertgegenständen sichergestellt:
- Fast 300 Kilogramm Drogen
- Zwei Cannabis-Plantagen
- Über 430.000 Euro Bargeld
- Gold & Luxusuhren
- Waffen, Munition und Sprengstoff
Die Ermittler konnten damit eine der größten Drogenbanden im Ruhrgebiet massiv schwächen.
Illegale THC-Süßigkeiten: Produktionsanlage entdeckt
Ein besonders brisanter Fund war eine Produktionsanlage für THC-haltige Süßigkeiten. Mit dieser Technik konnten Gummibärchen und andere Süßwaren mit dem Cannabis-Wirkstoff versetzt und anschließend über das Internet verkauft werden.
Für die Ermittler ist dies Neuland, denn während Cannabisprodukte häufiger beschlagnahmt werden, ist eine professionelle Produktion von THC-Süßigkeiten in Deutschland bislang selten aufgedeckt worden.
Drogenhandel im großen Stil – Kuriere brachten wöchentlich Nachschub
Der kriminelle Drogenring schmuggelte über Jahre hinweg tonnenweise illegale Substanzen nach Deutschland. Besonders die Niederlande dienten als Nachschubquelle. Wöchentlich überquerten Kuriere mit den Drogen die Grenze und verteilten die Ware deutschlandweit.
Zu den sichergestellten Substanzen gehören unter anderem: Amphetaminöl im hohen dreistelligen Literbereich
Mehrere Tonnen Cannabis
Kokain, Crystal Meth & Haschisch in großen Mengen
Mit der Festnahme des führenden Mitglieds in Madrid und den bereits erfolgten Verhaftungen dürfte der Drogenring endgültig zerschlagen sein. Die Ermittlungen laufen jedoch weiter, um auch die letzten Strukturen der Organisation aufzudecken.
The post Erfolgreicher Schlag gegen internationalen Drogenring – Zollfahnder stoppen Cannabis-Süßigkeiten-Produktion appeared first on GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach.