Bergisch Gladbach – Am Montagmittag (12. Mai) kam es im Stadtteil Kaule zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt, ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Vorfall ereignete sich gegen 12:40 Uhr auf der Kölner Straße in Fahrtrichtung Bensberg, kurz vor der Kreuzung Neuenweg.

Symbolbild
Rotlicht übersehen – Auffahrunfall mit Kettenreaktion
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei erkannte ein 48-jähriger Fahrer eines VW zu spät, dass die beiden vorausfahrenden Fahrzeuge – ein VW, gefahren von einem 64-jährigen Mann, und ein Ford, gelenkt von einer 56-jährigen Frau – aufgrund einer roten Ampel abbremsten. Der 48-Jährige fuhr auf den Ford auf, der wiederum auf den vorderen VW geschoben wurde. Alle drei Fahrzeugführer – alle wohnhaft in Bergisch Gladbach – wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Sachschaden im vierstelligen Bereich – ein Fahrzeug abgeschleppt
An den drei Pkw entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Besonders betroffen war das Fahrzeug des Unfallverursachers, das nicht mehr fahrbereit war und von einem Abschleppdienst entfernt werden musste.
Sekundenschlaf als mögliche Unfallursache
Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der 48-jährige Unfallverursacher möglicherweise unter Sekundenschlaf gelitten hat. Die Polizei leitete daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein und stellte den Führerschein des Mannes sicher.
Polizei appelliert an Verkehrssicherheit
Die Polizei Rhein-Berg weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Gefahren von Übermüdung am Steuer hin. Bereits wenige Sekunden Unaufmerksamkeit können schwerwiegende Folgen haben – sowohl für die Betroffenen als auch für andere Verkehrsteilnehmer.
The post Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Bergisch Gladbach – Ermittlungen gegen Unfallverursacher wegen Sekundenschlaf appeared first on GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach.