Mit peppiger Musik der Band “Le Blech²” fand die traditionelle Maikundgebung heute auf dem Konrad Adenauer Platz statt. Mit dabei war dieses Jahr ein bergischer Polit-Newcomer, die Bürgerpartei GL. Die Bürgerpatei GL, Grüne, SPD, CDA., Linke und Demokrative folgten dem Aufruf des DGB zum 1. Mai und war mit einem eigenen Stand auf dem Konrad-Adenauer-Platz vertreten. Dort erlebten wir mit Kaffee, Süssigkeiten, Informationsmaterial und interessanten Diskussionen einen sonnigen Feiertag. “Keine Stunde Arbeit darf billiger sein als 8,50 Euro”, sagte eine Gewerkschafterin am Infostand. “Die Kreisverwaltung, sowie auch die Städte und Gemeinden haben es in der Hand dafür zu sorgen, dass die Arbeitnehmer menschenwürdige Löhne erhalten. Die Verwaltungen müssen sicherstellen, Aufträge nur an Unternehmen zu vergeben, die den Mindestlohn gewährleisten. Der Mindestlohn soll auch für Mitarbeiter unter 18 Jahren und für wiedereingestellte Langzeitarbeitslose gelten” – zitierte Frank Samirae sein Wahlprogramm. Martin Panzer, Kandidat für die Bürgerpartei im Stadtteil Heidkamp, fügte noch hinzu: “Man muss im Bergischen gut arbeiten und gut leben können. Es ist selbstverständlich, dass wir uns für die Menschen stark machen und den Mindestlohn unterstützen.”
The post Tag der Arbeit mit Livemusik appeared first on GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach.